top of page

in Zusammenarbeit mit der Lagerhalle Osnabrück

Wer wird Kapitalistenschwein des Abends? 
 

Kunst gegen Bares ist eine der erfolgreichsten Bühnenshows Deutschlands und nun zum vierten Mal in der Lagerhalle. Hier werden keine Antiquitäten an Händler verscherbelt, sondern künstlerische Darbietungen in Form von Musik, Stand Up Comedy, Zauberei oder Slam Poetry dem Publikum voller Inbrunst und Leidenschaft dargeboten.
 

Die Voraussetzungen sind für alle 4 Künstler*innen gleich: Jeder Beitrag hat 15 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen.
 

Es gilt: Wer nicht kommt, ist nicht dabei!
 

Denn in jeder Kunst gegen Bares Show treten Künstler*Innen auf, die mit ihrem Talent einige Erfolge feiern durften. Comedians, die bereits die Bühnen vom Quatsch Comedy Club, Nightwash oder dem NDR Comedy Contest betraten; Musiker und Slam Poeten, die bereits diverse SongSlams und PoetrySlams für sich entscheiden und Titel erringen konnten oder Zauberer, die Mitglied im magischen Zirkel sind und ihr Publikum jeden Abend aufs Neue verblüffen.

Jeder Künstler hat ein eigenes Sparschwein, welches durch das Publikum durch ihr komplettes Barvermögen reichlich gefüttert werden möchte. Das Geld geht zu 100% an die Künstler*Innen. Der Künstler, der am Ende des Abends am meisten in seinem Sparschwein hat, wird von uns feierlich zum Kapitalistenschwein des Abends gekürt!

lampe_teppichtoene_72dpi_rgb.jpg

NÄCHSTE SHOW

Dienstag, 07.10.2025
Lagerhalle Osnabrück

12€ / 8€  (Mail-Verteiler)
15€ / 10 € Abendkasse
(zzgl 0,95€ Versand)

 

Trage dich in den Kunst Gegen Bares - Mailverteiler ein, um vergünstigt an Plätze zu kommen.

Schreibe hierzu eine Mail mit deinem Vor- und Zunamen und dem Betreff "Kunst Gegen Bares" an karten@teppichtoene.de 

TEILNEHMER*INNEN IM OKTOBER
 

22125958.jpeg
fragez.png

Kolja Fach
(Slam Poetry)
 

Kolja Fach (*1998) ist Journalist und Autor und wurde als Satiriker und Slampoet vielfach ausgezeichnet. Im Alter von 13 Jahren gewann er seinen ersten Auftritt bei einem Poetryslam und qualifizierte sich ein Jahr später für die deutschsprachigen Meister*innenschaften, an denen er aufgrund seines jungen Alters jedoch nicht teilnehmen durfte. Inzwischen ist Kolja Fach regelmäßig auf Kleinkunstbühnen im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs. Nennenswerte Veranstaltungen waren dabei unter anderem der Poetryslam des Deichbrand-Festivals 2023 und der Best of Poetryslam Day im ausverkauften großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg. Kolja Fach ist unter anderem Poetryslam-Meister von NRW und Hamburg, sowie Vizemeister von Bremen und Niedersachsen. Sein Soloprogramm Fachwörter wurde mit dem Lüdenscheider Kleinkunstpreis "Lüsterklemme" und dem zweiten Jurypreis des Bielefelder Kabarettpreises ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erschien eine Textsammlung mit ausgewählten Bühnentexten von Kolja Fach unter dem Titel Schund und Bühne beim Poetryslam-Verlag Lektora. Kolja Fach lebt und arbeitet in Bremen. Zusätzlich zu seiner künstlerischen Tätigkeit ist er Redakteur, Autor und Reporter bei Radio Bremen, insbesondere bei der jungen Welle Bremen NEXT und und dem Kultursender Bremen Zwei. Daneben arbeitet er als freier Journalist, Moderator und Autor für weitere Projekte und Redaktionen.

tba
(Zauberkunst)
 

folgt

fragez.png
fragez.png

Moritz von Eschersheim
(Musik)
 

folgt

?
    (Stand-Up Comedy)
 

folgt

OSNABRÜCKER FEATURE GAST
Johanna Isserstedt

(Musik)
 

Pressefoto Isserstedt hochkant.jpg

Sie singt von allem, was sie sich gerade nicht zu sagen traut. Mit einer bezwingenden Ehrlichkeit richtet Johanna den Blick nach innen und schaut erst auf der Bühne wieder nach draußen. Mal klingt das intim, manchmal laut und manchmal ganz leise, schwer und dann wieder groovy – im Vordergrund immer ganz pur die Stimme. Summiert ergibt das Soul Pop - Soul, weil ihre Seele drinsteckt und Pop, weil es der Rahmen für alles sein kann. Alles, was sie gerade sein möchte. Ihre englischen Texte erzählen von Traurigkeit, Freiheit, dem größten Glück auf Erden und geheimen Botschaften.

lampe_teppichtoene_72dpi_rgb.jpg
lampe_teppichtoene_72dpi_rgb.jpg
bottom of page